Direkt zum Inhalt

Pater John Roger Fox

Zum Andenken an Pater John Roger Fox

PATER JOHN ROGER FOX

Zwei Tage vor seinem 91. Geburtstag hat uns Pater John Roger Fox nach einer langen Krankheit verlassen. Es war am 24. November vergangenen Jahres. Viele, die nach Caux kommen, kannten Pater Fox. Er war oft aIs Verantwortlicher der englischsprachigen Kathotiken der Riviera Vaudoise dahin gekommen.

AIs Kanonikus in der Abtei von St-Maurlce, war er in den letzten Jahren seines aktiven Lebens beauftragt, den Pilgern den Reliquienschatz der Abtei zu zeigen. Einmal beauftragte ihn ein Ktosterbruder, seinem l3jährigen Neffen die Abtei zu zeigen. Kaum hatte Pater Fox das erste Tor aufgeschlossen, als der Zauber schon begann. "Der passt mir", sagte der Junge zu seinem Onkel. "sind alle so, Eure Domherren?"

Jedermann, der Pater Fox getroffen hat, erinnert sich an seinen Humor. Die Gedenkmesse in der Basilika von St-Maurlce, die von allen Domherren zelebriert wurde, hinterliess einen tiefen Eindruck. Der Höhepunkte wurde erreicht, als die Eucharistie unter dem triumphierenden Klang von Trompete und Orgel gefeiert wurde. Der kleine Chor der Schule Saint-Georges Ín Clarens, die Pater Fox immer mit Freude besucht hatte, sang eine Vertonung des 23. Psalms. Hatte er nicht von dieser Schule Saint-Georges gesagt: "Ihr Name wird nach meinem Tode auf meinem Herzen eingraviert sein."

 Pater Fox zeigte bei sich zu Hause gerne eine Weltkarte, vollbesteckt mit Stecknadeln: Die Orte unseres Planeten, von denen die Pilger kamen, die seinen Schatz entdecken und einen Freund grüssen wolIten, der ihnen auf allen Längen- und Breitengraden begegnet war. Tatsächlich war Pater Fox Lehrer in Bangalore gewesen, Missionar in Sikkim, Marineseelsorger in Bombay, Seelsorger im Hafen von Singapore, Verantwortlicher Geistlicher im Londoner Hafen bevor er sich in seinem Heimatshafen, der Abtei der Märtyrer von Saint-Maurice d'Agaune, niederliess.

John Fox war in England aufgewachsen. Zuerst war er Anglikanischer Diakon gewesen, bevor er zum Katholizismus übertrat, und die Priesterweihe im Wallis erhielt.

Orginalsprache des Artikels

Deutsch

Artikeltyp
Artikeljahr
1988
Publishing permission
Nicht festgelegt
Publishing permission refers to the rights of FANW to publish the full text of this article on this website.
Orginalsprache des Artikels

Deutsch

Artikeltyp
Artikeljahr
1988
Publishing permission
Nicht festgelegt
Publishing permission refers to the rights of FANW to publish the full text of this article on this website.