Direkt zum Inhalt

Die Kunst mit dem anderen zu leben

Dieses Buch ist der originelle Versuch einer allgemeinen Standortbestimmung der Welt von heute, verbunden mit einer praktikablen Wegweisung in die Welt von morgen. Der Philosoph Theophil Spoerri und sein Sohn Pierre, Asienkenner und Journalist, haben es als Vertreter zweier Generationen und unterschiedlicher Fachbereiche miteinander geschrieben. Bei aller Verschiedenheit von Charakter und Betrachtung der Dinge haben sie eines gemeinsam: den Glauben an eine bessere Zukunft. AIs Realisten vermeiden sie Illusionen über bisweilen unlösbar scheinende Probleme politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Art, aber sie vertrauen mit Mut und Optimismus den fundamentalen guten Kräften im Menschen. 

Eine überzeugende humanitäre Gesinnung und christliche Haltung aus dem Geist der Bergpredigt prägt dieses Buch, das dem Menschen "guten Willens" vielfaltige Impulse vermittelt.

Language

Deutsch

Publication
1975
Seiten
143
Typ
ISBN
3-451-17392-1
Publishing permission
Erlaubt
Publishing permission refers to the rights of FANW to publish this text on this website.
Language

Deutsch

Publication
1975
Seiten
143
Typ
ISBN
3-451-17392-1
Publishing permission
Erlaubt
Publishing permission refers to the rights of FANW to publish this text on this website.