Direkt zum Inhalt

Bunny Austin

Tennisspieler im Wimbledon-Finale, der eng mit Frank Buchman zusammenarbeitete.

Diese Seite wurde automatisch übersetzt.

Im Jahr 1932 war Henry Wilfred "Bunny" Austin der erste Engländer seit 23 Jahren, der das Finale von Wimbledon erreichte. Er und Fred Perry waren Mitglieder der letzten britischen Mannschaft, die den Davis Cup gewann. Ihre vier aufeinanderfolgenden Siege in den 1930er Jahren markierten eine goldene Ära für das britische Tennis, die seither nie wieder erreicht wurde. Austin blieb der letzte britische Spieler, der das Finale von Wimbledon bei den Herren erreichte, bis Andy Murray 2013 gewann. Er und Perry waren die Vorzeige-Idole der britischen Tennisfans in einer Zeit, die sanfter und sportlicher, aber nicht weniger wettbewerbsorientiert war als die hart umkämpften Wettkämpfe von heute.

An Bord eines Schiffes, das 1929 den Atlantik überquerte, lernte Austin die Schauspielerin Phyllis Konstam kennen. Sie war Alfred Hitchcocks Hauptdarstellerin in einem seiner ersten "sprechenden Filme" und war auf dem Weg zum Broadway, wo sie an der Seite von Laurence Olivier spielen sollte. Sie und Austin heirateten im November 1931, und die Zeitungen bezeichneten die Hochzeit als die Hochzeit des Jahres.

>

Austin widmete den Rest seines Lebens der moralischen Aufrüstung und schrieb darüber mehrere Bücher sowie seine Autobiografie mit Phyllis Konstam, A Mixed Double (1969). Sie arbeiteten eng mit Buchman zusammen und reisten mit ihm durch Amerika und Europa sowie durch Australien, die pazifischen Länder und Indien. Sie leisteten Pionierarbeit bei den christlichen Theaterproduktionen der MRA, insbesondere bei ihrer Rückkehr nach London im Jahr 1961 am Westminster Theatre. Nach dem Tod seiner Frau im Jahr 1976 schrieb Austin sein letztes Buch zum Andenken an sie, eine Reihe von rührend ehrlichen "Briefen" mit dem Titel To Phyll With Love (1979).

Siehe auch: https://en.wikipedia.org/wiki/Bunny_Austin

Themen

Geburtsjahr
1906
Todesjahr
2000
Staatsangehörigkeit
United Kingdom
Hauptwohnsitz
United Kingdom
Geburtsjahr
1906
Todesjahr
2000
Staatsangehörigkeit
United Kingdom
Hauptwohnsitz
United Kingdom