Direkt zum Inhalt

Caux 1980 (German)

Originaltitel:
Dokumentarfilm über die Konferenzen in Caux.

Dieser Film existiert auch in:

[No viewable video. See the details sidebar to find out where physical copies or originals can be found.]

Menschen, die mit dem Auto nach Caux fahren, Blick auf Caux von unten. Daniel Mottu spricht mit einem jungen Paar über das Konferenzzentrum der MRA in Caux. Ansichten von Menschen im Dialog, in Versammlungen, beim Essen im Speisesaal, Kinder beim Kuchenbacken. Werner Haller erzählt einen Teil der Geschichte des Gebäudes: wie es im 2. Weltkrieg für Flüchtlinge genutzt wurde. Im Theater werden Inszenierungen gezeigt. (Michel Orphelin spielt auf der Bühne) Kardinal KOENIG aus Wien spricht auf dem Podium während eines Treffens. Teilnehmer an den Konferenzen sprechen vor der Kamera über ihre Erfahrungen in Caux. Peter Petersen spricht mit jungen Leuten. Luis Puig spricht über sein Land, Guatemala. Paul Gundersen, aus Finnland, spricht während eines Treffens auf dem Podium. John Söderlund geht in das Gebäude und spricht mit einem anderen Mann. Japanische Gäste vergleichen Caux mit einem Ort, an dem das Herz der Menschen gewaschen wird, in Zeiten der Ruhe. Afrikanischer Gast spricht über afrikanische Unabhängigkeit und Fragen der Moral. Genevive LEFEVRE, aus Quebec, spricht über die stille Zeit. Junge Leute, die an einer Jugendsitzung teilnehmen, sprechen miteinander. Musiker und Sänger auf der Bühne spielen Musik. Menschen laufen im Morgengrauen auf der Terrasse, die Sonne geht auf dem Berg auf. Film endet mit Worten von Kardinal KOENIG.

Originalsprache im Film

Deutsch

Originaltitel
Jahr der Veröffentlichung
1981
Filmlänge
00:23:00
Produktionsfirma
MRA
Position des Originalschnitts
Publishing permission
Nicht festgelegt
Publishing permission refers to the rights of FANW to publish the full video content of this film on this website.
Originalsprache im Film

Deutsch

Originaltitel
Jahr der Veröffentlichung
1981
Filmlänge
00:23:00
Produktionsfirma
MRA
Position des Originalschnitts
Publishing permission
Nicht festgelegt
Publishing permission refers to the rights of FANW to publish the full video content of this film on this website.