Direkt zum Inhalt

Ado Bayero

Emir von Kano, nigerianischer Muslimführer

Diese Seite wurde automatisch übersetzt.

Alhaji Ado Bayero schrieb Geschichte, als er 1963 im Alter von 33 Jahren der jüngste Emir von Kano wurde. Er war der 56. Herrscher seit Bagauda, dem ersten König der Habe-Dynastie, der ab 999 n. Chr. 64 Jahre lang über Kano herrschte und dem die Anlage der heutigen Stadt zugeschrieben wird. Das Volk des Emirs, die Fulani, war aus Nordafrika eingewandert und hatte 1807 die muslimische Herrschaft übernommen. Ado Bayero studierte Arabistik, Verwaltung und Landwirtschaft und arbeitete in der Zeit vor der Unabhängigkeit Nigerias als Angestellter bei der Kano Native Authority und der Bank of West Africa. Im Jahr 1956 wurde er, der für seine klaren Gedanken und seine Zielstrebigkeit weithin respektiert wurde, in das Parlament des Nordens gewählt. Dieses Amt gab er jedoch auf, als er die Nachfolge seines Bruders als Polizeichef der Native Authority antrat.

Im Jahr 1962, zwei Jahre nach der Unabhängigkeit Nigerias von Großbritannien, wurde er zum Botschafter im Senegal ernannt. Zu seiner Enttäuschung wurde seine diplomatische Karriere jedoch unterbrochen, als er im folgenden Jahr zum Emir ernannt wurde.

Nach den religiösen Ausschreitungen im benachbarten Bundesstaat Katsina war er 1987 Gastgeber einer von Moral Re-Armament organisierten Konferenz, die ein besseres Verständnis zwischen dem überwiegend muslimischen Norden und dem überwiegend christlichen Süden Nigerias fördern sollte. Der Emir sprach auf demselben Podium wie der pensionierte Bischof Kale von Lagos und der anglikanische Bischof von Kano.

Als Emir wurde er zu einem Förderer der islamischen Gelehrsamkeit und begrüßte die westliche Bildung als Mittel zum Erfolg in einem modernen Nigeria. Er war ein lautstarker Kritiker der Terrorgruppe Boko Haram und wandte sich entschieden gegen deren Kampagne gegen westliche Bildung. Im Jahr 2013 überlebte er ein Attentat, für das die islamistische Gruppe verantwortlich gemacht wurde und bei dem unter anderem zwei seiner Söhne verletzt und sein Fahrer und Leibwächter getötet wurden.

Bayero war der am längsten amtierende Emir in der Geschichte Kanos. Er galt als einer der prominentesten und verehrtesten muslimischen Führer Nigerias, war ein erfolgreicher Geschäftsmann und hatte als Banker, Polizeibeamter, Abgeordneter und Diplomat gearbeitet.

Geburtsjahr
1930
Todesjahr
2014
Staatsangehörigkeit
Nigeria
Hauptwohnsitz
Nigeria
Geburtsjahr
1930
Todesjahr
2014
Staatsangehörigkeit
Nigeria
Hauptwohnsitz
Nigeria