Direkt zum Inhalt

Patricia Hunte

TV-Nachrichtensprecherin und Reporterin in Atlanta, Georgia

Diese Seite wurde automatisch übersetzt.

Patricia Hunte (geborene Wilson) war von 1982 bis 1992 Nachrichtensprecherin und Reporterin beim Fernsehen in Atlanta, Georgia. In den ersten fünf Jahren war sie Nachrichtensprecherin am Wochenende und in den letzten fünf Jahren Nachrichtensprecherin zur Hauptsendezeit mit zwei Sendungen täglich, von Montag bis Freitag.

Geboren in North Carolina, wuchs sie in Virginia und Buffalo, New York, auf, wo sie auch ihre Ausbildung absolvierte und beruflich tätig war, bevor sie nach Atlanta zog. Ihre Eltern waren Landwirte in der Dorfgemeinschaft von Cascade, in der Nähe von Danville, VA.

Sie ist die Witwe des verstorbenen westindischen Kricketspielers Sir Conrad Hunte. Sie und Conrad trafen sich zum ersten Mal in Roanoke, VA, wo sie im Mai 1979 von Dr. George und Frau Bernice Lemon vorgestellt wurden. Im darauf folgenden Jahr trafen sie sich in Caux, Schweiz, wieder.

Ich wusste nichts über Conrads Cricket-Karriere", sagt sie. Ich kannte seinen persönlichen Charakter nur aus einem einstündigen Gespräch mit ihm und Glen Woodbury in Roanoke. Er hat einen erstaunlichen Eindruck bei mir hinterlassen, aber ich habe mich nicht darauf konzentriert, bis ich ihm in Caux zum zweiten Mal begegnete.

Zu dieser Zeit machte er keine romantischen Annäherungsversuche an Patricia. Sie war an diesem Tag gerade in Caux angekommen. Nach einem Treffen in der Großen Halle ging sie zu ihrem Zimmer, um sich für die Nacht zurückzuziehen. Sie traf Conrad auf dem Flur und sagte: "Conrad Hunte, ich habe Sie vor einem Jahr in Roanoke, Virginia, kennen gelernt.

Es war 21 Uhr und sie war müde, da sie den ganzen Tag mit dem Zug von Zürich nach Caux gereist war.

Am nächsten Morgen wurde sie durch ein Wort geweckt, von dem sie glaubte, dass es von Gott kam: "Conrad Hunte wird eines Tages dein Ehemann sein. Sie setzte sich aufrecht hin und sagte laut: "Conrad Hunte! Als sie sich wieder hinlegte, redete Gott auf sie ein, indem er sagte: 'Aber schau dir seinen Charakter an.'

Bis zum Morgen war das alles, woran ich denken konnte. Ich ging zu George und Berni Lemon und sagte es ihnen noch vor dem Frühstück. Ich aß einmal mit Conrad, George und Berni und einem jungen Mann und einer Dame aus den Niederlanden.

Zuvor hatte sie in Caux ein originelles, chronologisches Medley über die afroamerikanische Geschichte bis 1971, dem Jahr, in dem sie es schrieb, aufgeführt. George und Berni Lemon waren davon so berührt, dass sie sie einluden, 1978 mit ihnen nach Polen zu reisen. Sie führte es in 13 polnischen Städten vor ausverkauftem Haus auf und erhielt überall, wo sie es aufführte, lange stehende Ovationen.

Sie und Conrad sprachen erst zweieinhalb Jahre nach ihrem Treffen in Caux von Heirat oder Umwerbung, als er sie in Buffalo, New York, besuchte. Er erzählte ihr alles über sein Leben in einem Monolog, der mit den Worten endete: Ich habe dir all diese Dinge erzählt, weil ich möchte, dass du meine Frau wirst". Sie stand zunächst unter Schock. Sie umwarben sich nur kurz, bevor sie heirateten.

Sie heirateten am 18. Mai 1982 in einer zivilen Zeremonie vor dem Friedensrichter in Buffalo, NY. Am 26. Juni 1982 wurden sie in einer religiösen Zeremonie vor Gott, Familie und Freunden auf der Farm ihrer Eltern mit etwa 600 Gästen getraut.

Conrad reiste 1991 nach Südafrika, wo er eingeladen wurde, junge Afrikaner aus armen Gemeinden im Kricket zu trainieren. Im September 1992 schlossen sich Patricia und ihre drei Töchter ihm dort an. Ihre beiden jüngsten Töchter kehrten 1998 nach sieben Jahren in die USA zurück. Die älteste Tochter, Roberta, verbrachte neun Jahre in Johannesburg, wo sie ihr Studium abschloss.

Conrad kehrte 1999 nach neun Jahren in Südafrika in sein Heimatland Barbados zurück, während Patricia wieder nach Atlanta ging. Conrad wurde in Barbados zum Ritter geschlagen und gewann die Präsidentschaft der Barbados Cricket Association.

Bei einem Besuch in Australien im selben Jahr erlitt er einen Herzinfarkt und starb im Alter von 67 Jahren. Patricia lebt heute in Portland, Oregon, und hat sieben Enkelkinder, darunter vier Pflegekinder.

Staatsangehörigkeit
United States
Hauptwohnsitz
United States
Staatsangehörigkeit
United States
Hauptwohnsitz
United States