Direkt zum Inhalt

Conrad Hunte

Westindischer Testkricketspieler und Kämpfer für Rassenhygiene

Diese Seite wurde automatisch übersetzt.

Sir Conrad Hunte (1932 - 1999) war ein barbadischer Kricketspieler, der 44 Testspiele als Schlagmann für die Westindischen Inseln bestritt.

Conrad wuchs als ältestes von neun Kindern eines Plantagenarbeiters in ärmlichen Verhältnissen auf, fand aber als Profisportler zu Ruhm und relativem Reichtum. Seinen ersten internationalen Cricket-Test bestritt er 1958 im Kensington Oval auf Barbados, wo er 142 Runs erzielte - eine Leistung, die nur von wenigen Spielern eines Landes erreicht wurde.

Während er mit dem Team der Westindischen Inseln durch Australien reiste, hatte Conrad ein Erlebnis, das sein Leben veränderte, und er verpflichtete sich, Gott zu gehorchen. Dies führte zunächst zu einem besseren Kricketspiel.

Sieben Jahre später zwang ihn eine Knieverletzung dazu, eine Auszeit vom Spiel zu nehmen. Er leitete ein multirassisches Team, das sich um die Verbesserung der Rassenbeziehungen in Großbritannien bemühte, zu einer Zeit, als der Abgeordnete Enoch Powell "Ströme von Blut" prophezeite. Conrads Freundschaften mit Black-Power-Führern überzeugten diese, dass Gewalt nicht der richtige Weg war. Er beschloss, sich vom Kricket zurückzuziehen und sich der Arbeit der MRA zu widmen.

Später verbrachte er einige Zeit in Südafrika während der Apartheid und zog dann in die Vereinigten Staaten, wo er eine Fernsehmoderatorin, Patricia, heiratete. Sie bekamen drei Töchter. Conrad wurde zum Honorargeneralkonsul von Barbados in Atlanta ernannt.

Geburtsjahr
1932
Todesjahr
1999
Staatsangehörigkeit
Barbados
Hauptwohnsitz
United States
Geburtsjahr
1932
Todesjahr
1999
Staatsangehörigkeit
Barbados
Hauptwohnsitz
United States