Direkt zum Inhalt

Dick Channer

Veteran des Zweiten Weltkriegs, der die Versöhnung mit seinen japanischen Feinden suchte

Diese Seite wurde automatisch übersetzt.

Dick Channer war ein Veteran des Zweiten Weltkriegs, der in der Schlacht von Imphal in Nagaland, Nordostindien, gegen die Japaner kämpfte, sich aber nach dem Krieg mit ihnen versöhnen wollte. Im Alter von 22 Jahren befehligte er eine Geschützstellung mit vier 25-Pfünder-Geschützen und besiegte die Japaner am Lone Tree Hill im Dschungel. Diese entscheidende Schlacht trug dazu bei, den Vormarsch der japanischen Streitkräfte nach Indien aufzuhalten. Er wurde verwundet und musste auf einer Bahre abtransportiert werden. Für seine Tapferkeit wurde er mit dem Militärkreuz ausgezeichnet, das von Feldmarschall Slim unterzeichnet wurde.

Nach dem Krieg arbeitete er mit MRA/Initiativen der Veränderung zusammen, um den Frieden aufzubauen, und empfing in den Nachkriegsjahren Japaner im MRA-Zentrum in Caux, Schweiz. Er erklärte, dass "die letzte Schlacht darin besteht, den Feind in einen Freund zu verwandeln". Ein japanischer Freund, der Caux besuchte, war General Ichiji Sugita, der später Chef der japanischen Selbstverteidigungsstreitkräfte wurde. Channer besuchte Japan fünf Mal, unter anderem als einer von 30 britischen Veteranen der Burma Campaign Fellowship Group. Sie wurden von ihren japanischen Gesprächspartnern freundlich empfangen.

Er heiratete 1952 die Schauspielerin Christine Nowell (eine Tochter, Alison) und sie reisten mit den Theaterproduktionen der MRA. Dazu gehörte das von jungen Japanern geschriebene Stück The Tiger, das sie 1960 in Manaus, Brasilien, vor 90.000 Zuschauern aufführten. Er und Christine spielten die Rolle des Ehepaars in dem Industriedrama Der vergessene Faktor, das 1978 durch Indien tourte. Der indische Premierminister Morarji Desai sah sich das Stück in Neu-Delhi an. Im Jahr 2013 kehrten sie nach Nagaland zurück, wo sie von General Manoj Naravane von der indischen Armee empfangen wurden. Channer nahm den Salut auf dem Kriegsfriedhof in Kohima entgegen. Er starb im Januar 2021 im Alter von 99 Jahren in London, einen Tag vor ihrem 67. Hochzeitstag.

Nachstehend finden Sie einen Link zum Nachruf in der Times und zu den Würdigungen von Freunden und Familie.

Anmerkung der Redaktion: Es gibt auch ein Interview mit Dick im Rahmen des Oral-History-Projekts der britischen Imperial War Museums: https://www.iwm.org.uk/collections/item/object/80018703

Zusätzliche Namen
Richard de Renzy
Geburtsjahr
1921
Todesjahr
2021
Staatsangehörigkeit
United Kingdom
Hauptwohnsitz
United Kingdom
Zusätzliche Namen
Richard de Renzy
Geburtsjahr
1921
Todesjahr
2021
Staatsangehörigkeit
United Kingdom
Hauptwohnsitz
United Kingdom