Direkt zum Inhalt

Jane Mühlen

Ein Australier, der mit dem Creators of Peace-Programm zusammenarbeitet.

Ich wurde in den 1950er Jahren mitten im Mau-Mau-Freiheitskampf in Kenia geboren. Viele Jahre später war ich wieder in Kenia, um meine Geschichte zu erzählen, und ich erzählte von dem drakonischen Vorgehen der Briten zu dieser Zeit. Ganze Gemeinden wurden in Internierungslager gesteckt, wenn sie verdächtigt wurden, Mau-Mau zu beherbergen. Mein Freund und Co-Moderator drehte sich zu mir um und sagte leise: ‚Meine Familie wurde in eines dieser Lager gesteckt.' Es hat mich bewegt, dass wir 50 Jahre später hier zusammen einen Creators of Peace (CoP)-Kreis moderierten. Es beweist, dass wir nicht im Kreislauf von Hass und Angst gefangen sein müssen. Wir können und müssen eine neue Geschichte erzählen.

Meine kenianische Freundin wollte gerade nach Hause zurückkehren, um ihre 80-jährige Mutter zu besuchen, und ich fühlte mich veranlasst, einen Brief für sie zu schreiben, den sie ihrer Mutter mitbringen sollte, in dem ich ihr sagte, wie leid mir die Erfahrung ihrer Familie täte. Im folgenden Jahr stieg diese unerschrockene 80-Jährige zum ersten Mal in ein Flugzeug und flog nach Sydney, um ihre Tochter und zu gegebener Zeit auch mich zu besuchen. Es war nur Nachmittagstee, aber sie war eine zutiefst religiöse Frau und bat darum, vor dem Essen einen Segen zu sprechen. Sie redete einige Zeit in ihrer eigenen Sprache weiter, und dann servierte ich Tee. Als sie gingen, erzählte mir meine Freundin, was ihre Mutter gebetet hatte. „Sie sprach das Vaterunser, das Ave-Mary-Gebet und bat dann um einen Segen für mein Zuhause, „weil viele Menschen das Falsche tun, aber nicht viele Menschen sich entschuldigen.“ Dieser Segen hat mich tief berührt.

Viele Menschen und Erfahrungen prägen unser Leben. Im Jahr 2004 kam unser Nachbar, die Salomonen, aus einer Zeit, die euphemistisch als „die Spannungen“ bezeichnet wird. Eigentlich war es ein Bürgerkrieg auf der Insel Guadalcanal, auf der sich die Hauptstadt Honiara befindet. Mein verstorbener Ehemann David und ich wurden eingeladen, dorthin zu gehen, um bei einer Konferenz über Friedensstiftung zu helfen, die sich auf die Heilung der Vergangenheit, die Bekämpfung von Korruption und die Förderung einer guten Regierungsführung konzentriert. Von da an besuchten wir uns regelmäßig.

Ich fing an, CoP-Circles mit einer wunderbaren Frau aus der Gegend namens Susan Kukiti zu machen. Einer der CoP-Kreise, die wir gemeinsam moderierten, war der National Council of Women. Ich erinnere mich an die erste Sitzung, weil sich eine sehr wild aussehende Frau zu uns gesellte und nicht zur zweiten Sitzung kam. Dann erschien sie bei der dritten Sitzung völlig verändert und platzte, um uns zu erzählen, was mit ihr passiert war. Sie sagte, als sie hörte, dass die Frauen des Kreises ihre Geschichten erzählen würden, sei sie entschlossen, dies nicht zu tun, da sie viele Jahre in einer schrecklichen Ehe verbracht habe und nicht mehr mit ihrem Ehemann spreche.

Allerdings hatte sie in dieser ersten Sitzung die Worte „Veränderung beginnt bei mir“ gehört und konnte sie nicht mehr aus ihrem Kopf bekommen. Also fing sie zum ersten Mal seit langer Zeit wieder an, nett mit ihrem Mann zu sprechen. Sie lud ihn zum Essen an den Tisch ein und dankte ihm, wann immer sie konnte. An diesem Sonntag stand sie auf, um in die Kirche zu gehen (sie war eine Säule ihrer Kirche) und fand ihn zu ihrem Erstaunen angezogen und darauf wartend, mit ihr zu gehen. Sie traute ihren Augen bei dieser Veränderung nicht.

Eine weitere Teilnehmerin der CoP-Konferenz war Mahboba Rawi, eine herausragende afghanische Frau, die die Wohltätigkeitsorganisation Mahboba's Promise leitet. Sie war so begeistert von dem, was sie erlebt hatte, dass sie zwei junge Afghanen aus allen Stämmen für dieses Friedenstraining zusammenbringen wollte. CoP-Frauen aus ganz Australien unterstützten diese Idee und begannen, Geld zu sammeln, damit zwei mal zwei junge Afghanen, die von Mahboba ausgewählt wurden, am Praktikumsprogramm im IofC-Zentrum in Indien, Asien-Plateau, teilnehmen konnten.

Hier waren sie Teil einer internationalen und interreligiösen Gemeinschaft. Sie lernten Konfliktlösung und Führungsqualitäten, wie man auf die innere Stimme hört und als Team arbeitet.

In diesem Jahr (2017), dem achten Jahr dieses Programms , haben 13 junge Afghanen dieses Praktikantenprogramm durchlaufen. Im Moment sind zwei Schwestern, Mezhgan und Parwana Samarqandi aus Nordafghanistan, auf dem Asia Plateau. In großer Not haben sie beide Universitätsabschlüsse erworben und gehen mutig soziale Probleme in ihrer Gemeinde an.

Ehemalige Praktikanten leiten jetzt CoP-Kreise in Afghanistan, betreuen junge Menschen in Mahbobas Waisenhaus in Kabul, haben eine Anstellung gefunden und Familienverhältnisse wieder in Ordnung gebracht. Und viele Australier haben diese laufende Initiative finanziell unterstützt. Danke schön!

2013 zog ich von Sydney in ein kleines Küstendorf namens Gerringong. Das einzige, was ich an Sydney vermisse, ist, dass die meisten Leute in Gerringong ziemlich ähnlich aussehen wie ich – wie langweilig ist das denn! Vor einiger Zeit sah ich einen Artikel in der Lokalzeitung, in dem Menschen zu einem Tag der offenen Tür in einer Moschee zwischen Gerringong und Wollongong eingeladen wurden. Ich war neugierig und ging mit, um zu entdecken, dass es sich um eine alte Vereinigungskirche handelte, die jetzt in ein Gebets- und Gemeindezentrum für Shellharbour umgewandelt wurde.

Es war ein wunderbarer, offenherziger Anlass, bei dem die Polizei und die Nachbarn alle zum Grillen eingeladen waren. Ich traf dort einige entzückende Frauen und lud sie zusammen mit einigen Gerringong-Frauen zum Morgentee ein. Wir hatten eine so gute Zeit, dass wir begannen, uns regelmäßig in verschiedenen Häusern zu treffen und Anfang dieses Jahres beschlossen, dem Programm eines CoP-Kreises zu folgen. Nachdem ich immer ein Programm einmal pro Woche oder ein ganzes Wochenende gemacht habe, fand dieser Kreis einmal im Monat statt und es war sehr schön.

In unserem geschäftigen Leben kann sich jeder einmal im Monat eine Auszeit nehmen, und es bedeutet auch, dass dieselbe Gruppe länger zusammen bleibt. Eine junge berufstätige Frau, die sich uns angeschlossen hat, entdeckte CoP im Internet und fragte per E-Mail, ob es solche Programme in Illawarra gebe. Nach nur zwei Sitzungen schickte sie mir diese Bewertung per E-Mail: „Sie haben ein Umfeld geschaffen, in dem eine vielfältige Gruppe von Frauen eine Stimme hat, Sie haben Wert darauf gelegt, dass Frauen sinnvoll Zeit miteinander verbringen. Die Gruppe kann mit Empathie zuhören, weil Sie die Bedingungen geschaffen haben, die es uns ermöglichen, von einem Ort der Verwundbarkeit, Zugehörigkeit und des Friedens zu sprechen, obwohl es Unterschiede in uns gibt. Danke schön.'

Dies ist eine neue Beschreibung dessen, was wir alle fühlen, wenn wir mit dem CoP-Programm arbeiten. Und ich schließe mit einem Zitat von Lao Tzu, dem chinesischen Philosophen, der 604 v. Chr. geboren wurde: Wenn es Frieden in der Welt geben soll, muss es Frieden im Haus geben. Wenn es zu Hause Frieden geben soll, muss es Frieden im Herzen geben .

Staatsangehörigkeit
Australia
Hauptwohnsitz
Australia
Staatsangehörigkeit
Australia
Hauptwohnsitz
Australia