Diese Seite wurde automatisch übersetzt.
Zwei Bücher, die Sie auf dieser Website finden können, haben mich bei meiner Suche nach Antworten inspiriert. Sie lauten Auf wessen Seite ist Gott? von Peter Hannon aus Nordirland und The Forgiveness Factor - Geschichten der Hoffnung in einer Welt des Konflikts von Michael Henderson aus England. Beide Autoren sind leider nicht mehr unter uns, aber ihre geschriebenen Worte sind geblieben. Dann stieß ich auf einen Artikel in The Guardian, in dem eine Palästinenserin und eine Israelin nach dem 7. Oktober einen aufrichtigen Dialog führen.
Aber lassen Sie mich mit zwei persönlichen Erfahrungen beginnen, die mich tief beeindruckt haben.
Es war im Sommer 1971 auf der MRA/IofC-Konferenz in Caux in der Schweiz. Eine Gruppe von Schwarzen und Weißen sprach über ihre Freundschaft und ihren Respekt füreinander und wie sie lernten, Wut, Vorurteile und Angst zu überwinden. Sie stammten aus Südafrika. Die Befreiung von dem unterdrückerischen System der Apartheid war noch in weiter Ferne. Ich saß im Publikum und sah und hörte aufmerksam zu. Es war mein erster Besuch in Caux und ich konnte kaum glauben, was ich sah und hörte. Ein Dokumentarfilm über das Apartheidregime hatte mich einige Monate zuvor zutiefst erschüttert.
Etwas mehr als sechs Monate später hörte ich einer Gruppe von Katholiken und Protestanten aus Nordirland bei einer MRA-Konferenz in Tirley Garth, Cheshire, in England zu. Es war das Wochenende nach dem Blutsonntag, dem 30. Januar 1972. Britische Soldaten hatten das Feuer auf eine Demonstration katholischer Bürgerrechtler in Derry/Londonderry eröffnet. Sie töteten 13 unbewaffnete Demonstranten und verletzten 14, von denen einer später verstarb. Die Spannungen waren auf dem Siedepunkt. Es folgten Monate und Jahre gewalttätiger Zusammenstöße und Morde. Ich versuchte zu begreifen, wie die Katholiken und Protestanten, die ich an diesem Wochenende traf, den Mut hatten, Brücken zu Menschen des anderen Lagers zu bauen.
Peter Hannon stammte aus Nordirland und arbeitete sowohl in seinem Heimatland als auch in Südafrika mit der MRA zusammen. Der Titel seines Buches "Auf wessen Seite steht Gott?" ist provokant und angesichts des gegenwärtigen Krieges und der Tragödien im Nahen Osten hochaktuell. Obwohl die Religion wahrscheinlich nicht die Hauptursache ist, heizt sie den Konflikt an.
Hannon bietet einen tiefen Einblick in die Einstellungen, die Konflikte am Brennen halten. Er gehörte zu den privilegierten Protestanten, die die Katholiken diskriminierten, nicht zuletzt auf dem Arbeitsmarkt, und sie als Bürger zweiter Klasse behandelten. Als er einmal einen katholischen Freund fragte, was die wahren Fakten hinter dem Konflikt seien, antwortete dieser: "Fakten? Fakten verwirren das Thema nur. Jede Seite hat ihre eigenen Fakten, die meist zutreffend sind, aber ausgewählt werden, um den eigenen Fall zu beweisen. Jede Seite ignoriert die wahren Fakten, nämlich das, was die andere Seite fühlt. Gefühle sind die wahren Fakten".
"In Irland", schreibt Hannon, "ist die Macht unserer erinnerten Beschwerden, die oft gerechtfertigt sind, weltberühmt... Ich brauche die Sensibilität für die Realität dessen, woran sich andere erinnern."
Er zog nach Südafrika, und während er dort mit MRA arbeitete, wurde sein Selbstbild, ein vernünftiger Mensch zu sein, der über den Streitereien und Spaltungen stehen und vernünftige Ratschläge geben konnte, erschüttert. Ein Freund von ihm platzte wütend heraus: "Mit dir kann man einfach nicht zusammenarbeiten." Einige Tage später schrieb Hannon, an sich selbst gerichtet: "Du brauchst die Hilfe deines Freundes, um zu verstehen, was du den Leuten antust, indem du einfach du selbst bist. Einige der schlimmsten Verletzungen können selbst dann zugefügt werden, wenn man sich dessen nicht bewusst ist."
Die Niederländische Reformierte Kirche in Südafrika hatte die Apartheid verteidigt. Einige ihrer Führer hatten den Mut, sich öffentlich dagegen auszusprechen und damit zum Sturz des Systems beizutragen. Einer davon war Professor Jonker. Als er 1990 auf einer Versammlung von 250 Delegierten aus 80 südafrikanischen Kirchen sprach, titelte der englische Guardian: "Churchmen Atone for Apartheid Sins". Erzbischof Tutu, der 1984 den Friedensnobelpreis erhalten hatte, ging spontan auf den Professor zu und umarmte ihn.
Obwohl sie alles andere als perfekt waren, schlugen Nordirland und Südafrika wichtige Kapitel in ihrer Geschichte auf und befreiten sich von den Fesseln des Konflikts und der Unterdrückung. Der erste Präsident des neuen Südafrikas, Nelson Mandela, hat einen Platz in der Weltgeschichte erhalten.
In diesen beiden Fällen war und ist die Anerkennung des erlittenen Unrechts für die Opfer wichtig. Daher erfordert der Fortschritt im Versöhnungsprozess häufig Wiedergutmachung. Viele Friedensabkommen flicken die Dinge nur zusammen. Der Unmut schwelt weiter, um später zu explodieren.
Wenn ich in diesem Moment der Geschichte auf die Trümmerhaufen schaue, die die Häuser der Menschen in Gaza waren, und mir die darunter eingeschlossenen Kinder vorstelle, frage ich mich, ob die Grausamkeit des Hasses und der Rache so weit getrieben wird, dass die Türen zu jeder Art von friedlichen Beziehungen für immer zugeschlagen werden. Was ist mit der Ukraine und den Gräueltaten im Bürgerkrieg im Sudan? Hier wurden tiefe Wunden geschlagen, die nur schwer zu heilen sein werden.
Ich zweifle an der Möglichkeit und Durchführbarkeit einer Versöhnung. Aber habe ich dabei vergessen, auf welcher Seite der Geschichte meine eigene Generation in Europa steht? Ich wurde 1952 in Oslo, Norwegen, geboren, nur sieben Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Eltern und Großeltern meiner Generation hatten schreckliche Zerstörungen erlebt, viele hatten enge Verwandte und Freunde verloren. Der Kontinent lag in Trümmern, Millionen von Menschen waren getötet worden, und schreckliche Konzentrationslager zeugten von der vorsätzlichen Ausrottung von Menschen. Dennoch versöhnten sich die europäischen Nationen, vor allem Frankreich und Deutschland, in den Jahren nach dem Krieg durch vorausschauende Politiker, die nicht wollten, dass sich die Geschehnisse des Ersten Weltkriegs wiederholen. An diesem Prozess waren Menschen auf allen Ebenen der Gesellschaft beteiligt. Europa musste materiell und wirtschaftlich wieder auf die Beine kommen, aber auch die Seelen, Gefühle und Mentalitäten der Menschen lagen in Trümmern. Auf einer Konferenz der MRA in Caux in der Schweiz sagte Irène Laure aus Frankreich die Worte, die hunderte Male zitiert wurden. "Ich habe Deutschland so sehr gehasst, dass ich es von der Landkarte Europas ausradieren wollte. Aber ich habe hier gesehen, dass mein Hass falsch war. Es tut mir leid und ich möchte alle anwesenden Deutschen um Vergebung bitten." Das öffnete die Herzen der Deutschen, die ihr tiefes Bedauern über das, was ihre Nation verursacht hatte, zum Ausdruck brachten, und die deutschen Behörden luden Irene Laure und Hunderte von anderen zu Kampagnen ein, um die Beziehungen Europas zu einer Nation wiederherzustellen, die den Kontinent terrorisiert hatte.
Irène Laure hatte unter der deutschen Besatzung und Unterdrückung gelitten. Dennoch bat sie die anwesenden Deutschen um Vergebung. Nicht für ihren Widerstand, sondern für ihren Hass, von dem sie wusste, dass er, wenn er sich vervielfacht, einen fruchtbaren Boden für neue Kriege schaffen würde. Ist diese Erkenntnis darüber, was unsere eigenen vergifteten Gefühle und Denkweisen verursachen können, manchmal ein Schlüssel zur Heilung und zum Beginn der Versöhnung?
Unsere Geschichte beeinflusst uns, und viele Konflikte sind noch immer in der Geschichte verhaftet. Das bringt mich zu den beiden Frauen, Christine und Orna, Palästinenserin und Israelin. Sie hatten sich 2022 durch eine Doku-Serie über Paartherapie kennengelernt, und in ihrem Schmerz und ihrer Trauer nach dem 7. Oktober beschlossen sie, einen Dialog über die sich entfaltende Tragödie zu führen. Es ist ein aufrichtiger, aber stolpernder Spaziergang durch die Trümmer der Geschichte, ihre sehr unterschiedlichen Wahrnehmungen dieser Geschichte und das Chaos ihrer eigenen Gefühle und Verletzungen. Nehmen wir die Mauer, die die Israelis gebaut haben. Orna sagt: "Die Mauer wurde errichtet, um die Selbstmordattentäter aufzuhalten". Christine: "Für euch ist es eine Sicherheitsmauer. Für uns ist es eine Apartheidmauer."
Sie sind versucht, aufzugeben, aber sie bleiben dran. Orna: "Wir reden weiter, auch wenn wir uns in grundlegenden Fragen nicht einig sind, wenn wir uns tief verletzt, ängstlich, wütend, viktimisiert und mörderisch fühlen." Christine sagt: "Dies ist eines der anstrengendsten Dinge, die ich je getan habe." Acht Monate nach der Aufzeichnung des Dialogs schreibt sie: "Als ich mich immer wieder mit Empathie und Freundlichkeit engagierte, begann sich etwas zu verändern. Mein so genannter 'Feind' wurde zu einer Person mit eigenen Ängsten, Träumen und einer eigenen Geschichte."
Ihr Dialog zeigt, dass sie sich verpflichtet haben, gemeinsam durch die dunklen Zeiten der Geschichte zu gehen und nicht in Festungen mit verschlossenen Köpfen. Er zeigt mir, dass Versöhnung ein anspruchsvoller und nie endender Prozess ist.
Lassen Sie mich mit einem Zitat von Donald Shriver schließen,* mit dem Michael Henderson die Frage "Kann man seine Feinde lieben?" einleitet: "Die nüchternste - und hoffnungsvollste - Form des internationalen Gedenkens ist die Vergebung, dieser lange, vielseitige, selten abgeschlossene Prozess der Wiederherstellung zerbrochener menschlicher Beziehungen."
*Donald Shriver, emeritierter Präsident und Professor für angewandtes Christentum am Union Theological Seminary, zitiert in Michael Hendersons Buch "The Forgiveness Factor", Kapitel 5, Seite 74.